Wen das Thema betrifft findet bei Haufe.de einen Beitrag zu Erleichterungen bei der offenenen Ladenkasse
Kategorie-Archive: Allgemein
Steuerentlastungsgesetz 2022
Große Ankündigungen, viel Tamtam … wie man es von der Politik gewohnt ist, und dann das hier? Und wer darf es am Ende bezahlen – genau. Linke Tasche, rechte Tasche – es bleiben unsere Steuern.
Die Haufe Redaktion hat einen Beitrag zu dem Thema Steuerentlastungsgesetz 2022 den wir nur empfehlen können:
Steueränderungen 2022
Ach ja, was für ein Jahr – kein Kommentar!
Und auf ins Neue…. natürlich ändert sich mal wieder so einiges im Steuerrecht.
Einen interessanten Überblick haben wir Ihnen hier im Link zu Haufe.de für zu verlinkt.
https://www.haufe.de/steuern/gesetzgebung-politik/steueraenderungen-2022_168_557076.html
Die wichtigsten Steueränderungen 2021
Was war das für ein Jahr? Erneut…?! Schnell ein Haken dran und weiter. Schön wär es ja.
Um mal wieder ins hier und jetzt zu kommen ein Überblick der wichtigsten Steueränderungen 2021 in einem Artikel vom Haufe Verlang den ich sehr interessant fand.
https://www.haufe.de/steuern/gesetzgebung-politik/steueraenderungen-2021_168_532174.html
So geht’s Steuerberatern im 2. Pandemiejahr
Wie bei uns Buchhaltern, türmt sich in den Kanzleien türmt die Arbeit – besonders zum Jahresende.
Diesen Artikel vom Haufe Verlag kann ich jedem interessierten empfehlen:
https://www.haufe.de/taxulting/corona-steuerberater-fordern-fristverlaengerungen_484580_556688.html
Neuerungen ab 2022 bei Sachbezügen
Ab dem 01.01.2022 wird die Freigrenze von 44 € auf 50 € erhöht monatlich.
Details zur Verlängerung der Überbrückungshilfen bis Jahresende geeint
Während es für die meisten Bereiche der Wirtschaft wieder bergauf geht, dauern die Corona-bedingten Einschränkungen in einigen Branchen weiter an. Die Bundesregierung verlängert deshalb die Überbrückungshilfe III Plus über den 30. September hinaus bis zum 31. Dezember 2021. Die Details für die Verlängerung bis Jahresende sind nun geeint und finalisiert. Dabei werden die bewährten Förderbedingungen der Überbrückungshilfe III Plus weitgehend beibehalten. Ebenfalls verlängert wird die Neustarthilfe Plus, mit der von Corona-bedingten Umsatzeinbrüchen betroffene Soloselbstständige unterstützt werden.
Relunch der Website
Wir haben unsere Website überarbeitet.
Über Ihr Feedback und Anregungen freuen wir uns.
R. Czapla